Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren, um bei Google vorn mitspielen zu können. Seit dem Pinguin Update hat sich in dem Bereich jedoch viel getan, da Google immer besser wird, unnatürlich gesetzte Links (Linkkauf) von natürlich (organisch) gewachsenen Links zu unterscheiden. Dabei ist es wichtig, einen Blick auf jeden einzelnen Link zu werfen, aber auch das gesamte Linkprofil im Auge zu behalten. In dem Zusammenhang sollte man wissen, was ein natürliches Linkprofil ist und was hochwertige von minderwertigen Links unterscheidet.
In diesem Video zeigt Michael Schöttler von der SEO Agentur imwebsein worauf man achten muss. Der Inhalt ist zwar eher Basic, aber dennoch sehr gut und hilfreich bei der Bewertung einzelner Linkquellen. Er ist außerdem extrem fit in dem Bereich, weshalb ich das Video wirklich empfehlen kann:
Kommentar verfassen