In meinen Artikeln zu Facebook Ads hab ich öfter schon anklingen lassen, wie wichtig das Testen verschiedener Zielgruppen ist. Manchmal muss man einfach mal einen Test wagen, um zu sehen, dass etwas funktioniert, oder eben nicht. Wichtig ist dabei nur, dass man aus jeder einzelnen Anzeige, die man schaltet, ein Learning ziehen kann und das für sich dokumentiert.
Ich hab hier einmal ein Praxisbeispiel für euch: Für eines meiner Projekte hab ich die Woche ein paar Facebook Ads aufgesetzt und wollte einmal schauen, in welcher Zielgruppe sie gut laufen. Gut laufen bedeutet für mich in dem Fall erst einmal, wo der Traffic möglichst günstig ist. Dafür hab ich Darkposts angelegt, die direkt auf meine Webseite verlinken. Man kannn in dem Fall zum besseren Verständnis grob sagen, dass 1 Handlung einem Webseitenklick entspricht.
Test 1: Männer vs. Frauen
Das Thema spricht eigentlich Männer und Frauen an, ich dachte mir aber schon fast, dass Frauen hier mehr klicken. Der Test hat genau das auch bewiesen. Was mich aber besonders überrascht hat: Die Performance-Unterschiede zwischen den Frauen und Männern waren in meinem Fall enorm! Ein Webseitenklick der Frauen hat nur 0,04€ gekostet, bei den Männern waren es hingegen ganze 0,59€!
Test 2: Frauen, verschiedene Altersgruppen
Hierbei handelt es sich um andere Anzeigen, die definitiv nur Frauen erreichen sollen. Ich hab hier das Altersspektrum in 4 Gruppen eingeteilt (18-25, 26-35, 36-45 und 46+ Jahre). Die Unterschiede waren recht groß, wenn auch nicht mit Test 1 vergleichbar. Die Differenz zwischen der besten und schlechtesten Gruppe betrug knapp 43% (0,08€ – 0,14€).
An sich ist es ja nichts Neues, dass man unterschiedliche Zielgruppen ausprobieren soll, ich wollte euch an der Stelle einfach mal ein Praxisbeispiel liefern, wie man sich mit einfachen Selektionen schon in eine gute Richtung entwickeln kann und Anzeigenschaltungen rentabel werden können.
Kommentar verfassen